Erfolgsgeschichte GTS Test Solutions
Der Prüftechnik-Produzent wollte im Marketing neue Wege gehen. Wir haben die Kundenakquise über Suchmaschinen etabliert.
- BrancheIndustrie
- Jahr2021 – 2024
- Leistungen

Ergebnis Test Result: Pass
Gezeichnet durch die Corona-Pandemie wollte der Industrie-Zulieferer digitale Wege der Kundenakquise gehen. Dank interdisziplinärer Expertise entwickelten wir eine ganzheitliche Online-Strategie, die vor allem Suchmaschinen in den Fokus rückte.
Wir haben uns intensiv in das technische Geschäftsmodell des Kunden eingearbeitet. Nach einer umfassenden, mehrsprachigen Keyword-Recherche wurden vielfältige, SEO-optimierte Inhalte erstellt und zusätzlich mit Google Ads beworben.
Und das mit Erfolg: Der Kunde gibt an, mittlerweile regelmäßig Neukunden über Suchmaschinen zu gewinnen.
Datenquelle: Google Search Console (01/2020 vs. 01/2025)
International SEO + SEA Viele Keywords, viele Klicks
Wir entschieden uns, zunächst möglichst viele SEO-Keywords pragmatisch abzudecken. Dabei erzielten wir bereits große Erfolge. In einer 2. Iteration wurden bezahlte Anzeigen geschaltet. Außerdem haben wir Content verfeinert, dessen Ranking noch verbesserungswürdig war.

Während der Konzeption haben wir tausende Suchanfragen in 2 Sprachen identifiziert und analysiert, darunter viele mit geringem Wettbewerb.
Die Keywords wurden gruppiert und Einstiegsseiten zugeordnet. Darauf aufbauend entwickelten wir eine intuitive Seitenstruktur.


Bei vielen wichtigen Suchanfragen konnten wir weltweit beste Positionen in Google einnehmen.
Google-Ads-Kampagnen mit hohem Qualitäts-Score unterstützen die SEO-Maßnahmen bei Kernthemen.

Content Marketing Inhalte mit echtem Mehrwert
Wir wollten Inhalte nur so weit wie nötig für Suchmaschinen, aber so weit wie möglich für Nutzer optimieren. Es entstand informativer und teilweise interaktiver Content.

Für den Guardian Funktionstester steht ein Online-Konfigurator bereit.
Beim Thema Prüfadapter können sich Nutzer dank Vergleichstabellen schnell einen Überblick über die unterschiedlichen Serien verschaffen.


Wikipedia-ähnliche Seiten decken allgemeinere Suchanfragen ab und sorgen für mehr Markenbekanntheit.
„Wir haben drei w ursprünglich als SEO-Agentur und Google-Ads-Spezialisten engagiert. Während wir zuvor in Suchmaschinen kaum auffindbar waren, mischen wir mittlerweile bei vielen für uns wichtigen Keywords ganz vorne mit und gewinnen auf diesem Wege regelmäßig Neukunden. Aufgrund des Erfolgs haben wir unsere Zusammenarbeit auch auf andere Felder des Online-Marketings ausgeweitet und sind gespannt, was noch alles möglich ist.“